GROUP SHOW

arman 1ARMAN · BEUYS · BECKER · BLUME · FÖRG · FRUHTRUNK ·
PÄFFGEN · POLKE · ROTH · SCHWER U.A.

27.11.2011 - 25.1.2012

Bis zum 25.1.2012 zeigten wir eine Gruppenausstellung mit Arbeiten von Arman, Joseph Beuys, Boris Becker, Anna & Bernhard Blume, Günther Förg, Günter Fruhtrunk, Sigmar Polke, Dieter Roth und anderen Künstlern der Galerie. Auch neue Bilder von Uta Päffgen waren dabei.

MEISTERSCHÜLER/INNEN VON TONY CRAGG

ausst meistersch1FLORA HITZING, LEUNORA SALIHU UND HERBERT WILLEMS

9.9. - 26.10.2011

Nach erfolgreicher Ausstellung der Arbeiten von Tony Cragg, widmet sich die Galerie Heinz Holtmann nun drei Meisterschüler/innen des Düsseldorfer Akademiedirektors: Flora Hitzing, Leunora Salihu und Herbert Willems.
Gemeinsam ist ihnen das Suchen nach zeitgenössischen Naturdefinitionen. Sie kommen in unterschiedlichen Erscheinungsformen der belebten und unbelebten Materie zum Ausdruck, oder setzen - wie bei Salihu - industrielle mit organischen Formen in Beziehung. skulpturale Formen, Strukturen und Materialoberflächen werden zur „second nature" transformiert - einer Grundidee im Schaffen von Tony Cragg.

SUMMER GROUP SHOW

polke 43WORKS ON PAPER

Joseph Beuys, Boris Becker,
Anna & Bernhard Blume, Heinz Mack,
Saskia Niehaus, Uta Päffgen,
Sigmar Polke, Ulrike Rosenbach,
Dieter Roth, Paul Schwer

Ausstellungsdauer: 10.7. - 3.9.2011

HEINZ MACK

mack 7VON ZERO BIS HEUTE - ZUM 80. GEBURTSTAG

Ausstellungsdauer: 29.5. - 6.7.2011

Zur Eröffnung spricht Dr. Siegfried Gnichwitz, der Künstler ist anwesend.

GÜNTER FRUHTRUNK

fruhtrunk gal2Ausstellungsdauer: 10.4. - 25.5.2011

Günter Fruhtrunk, geboren am 1.5.1923 in München, gestorben am 12.12.1982 in München, ist ein Vertreter der konkreten Malerei mit Schwerpunkt auf Farbinterferenzen. Seine Arbeiten zeichnen sich zunächst durch Rastersysteme aus, aufgebaut aus Kreisen und Stegen. seit Mitte der sechziger Jahre prägen farbintensive, unterschiedlich breite und parallel, ortho-gonal oder diagonal verlaufende Streifen sein Werk.
Als Stipendiat zog er 1954 nach Paris, arbeitete in den Ateliers von Fernand Léger und Hans Arp und erhielt 1961 den Prix Jean Arp. durch die Teilnahme an der documenta 4 (1968) bekam der Künstler breite Aufmerksamkeit. von 1967 bis zu seinem Tode war er Professor an der Akademie der bildenden Künste in München.
Fruhtrunk wurde in Köln von der Galerie der Spiegel vertreten. Wir zeigen Bilder von 1959 bis 1981 aus seinem Nachlass.

HIGHLIGHTS ON PAPER

roth 44BEUYS, MACK, POLKE, ROTH, WARHOL

Ausstellungsdauer: 28.11. - 24.02.2011